Die Stadt Göppingen ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030“. Das Projekt heißt „Quartier Innenstadt“ und soll alle Bewohnenden der Innenstadt ansprechen. Personen verschiedener Altersgruppen und Kulturen können sich auf diesem Weg besser kennenlernen.
Da die Menschen immer älter werden,möchte man gemeinsam Angebote entwickeln,um ältere Bürgerinnen und Bürger besser in das Stadtleben einzubinden. Der Austausch verschiedener Generationen ist wichtig,auch außerhalb der Familie. Hier benötigt man Ideen,um herauszufinden,wie alle gut zusammenleben können.
Die Stadt Göppingen lädt herzlich ein zum 3. Quartiersgespräch am Dienstag,4. November,von 17 bis 19 Uhr im Bürgerhaus,Kirchstraße 11. Für Snacks ist gesorgt. In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Impuls zur Quartiersarbeit aus anderen Städten. Organisationsentwicklerin Petra Schmettow aus Esslingen wird aufzeigen,wie Bürgerbeteiligung anderswo gelingt. Außerdem wird gezeigt,was seit dem 2. Quartiersgespräch getan hat und in welche Richtung man gemeinsam weiter planen kann.
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten – entweder per Anmeldelink (https://eveeno.com/quartiersgespraech),per Mail oder telefonisch. Quartierskoordinatorin Maren Scheible ist erreichbar unter 07161 650-55851 oder per E-Mail unter [email protected]. Neben der Stadt Göppingen beteiligt sich die Wilhelmshilfe Göppingen als zivilgesellschaftlicher Partner an dem Quartiersprojekt.
PM Stadtverwaltung Göppingen