Unter dem Motto „Nantong Premium Products Go Global“ nimmt eine Delegation aus Nantong an der ISPO München 2025 teil, um neue Chancen auf dem europäischen Markt zu erschließen

Nov 17, 2025

Die ISPO München 2025, die führende internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode, findet vom 30. November bis 2. Dezember 2025 auf dem Messegelände in München statt. Die Messe, die jährlich ausgerichtet wird, gilt seit Jahrzehnten als wichtiger globaler Branchentreffpunkt und verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum.

Um den Außenhandel zu stabilisieren, seine Struktur zu optimieren und die Qualität weiter zu verbessern, hat das Büro für Handel der Stadt Nantong in den letzten Jahren die Veranstaltungsreihe „Nantong Premium Products Go Global“ ins Leben gerufen.
Im Rahmen dieser Initiative organisiert die Nantong Foreign Trade Group Co., Ltd. regelmäßig gemeinsame Messeauftritte nach dem Prinzip der „Drei Vereinheitlichungen und Drei Abstimmungen“ – also einheitliche Organisation, gemeinsame Markenkommunikation und abgestimmte Werbung, kombiniert mit einer zielgerichteten Vernetzung zwischen Unternehmen, Märkten und Einkäufern. Dieser Ansatz trägt maßgeblich dazu bei, die Wirkung der Messeauftritte zu erhöhen, Unternehmen bei der Auftragssicherung und Markterschließung zu unterstützen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit wichtiger Branchencluster – darunter Heimtextilien, Sportartikel, Werkzeuge und Reiseprodukte – weiter zu stärken.

Die Sportartikelindustrie zählt zu den wichtigsten Exportsektoren Nantongs.
Lokale Unternehmen verfügen über starke Designkompetenzen, hohe Produktionskapazitäten und langjährige Exporterfahrung.
Zur diesjährigen ISPO München wird die Nantong Foreign Trade Group eine Delegation von zehn ausgewählten Sportartikelherstellern aus Nantong organisieren. Durch die Nutzung der internationalen Plattform der ISPO sollen Lieferketten synergetisch verknüpft, Angebot und Nachfrage gezielt zusammengeführt und der Exportumfang von Sportartikeln aus Nantong weiter ausgebaut werden – mit dem Ziel, die Position der Stadt als „Heimat des Sports“ zu festigen.

Im Rahmen der Messe wird Nantong einen eigenen Gemeinschaftsstand einrichten.
Durch einheitliches Standdesign, gebündelte Kommunikation und gezielte Promotion sollen die Exportmarken der Stadt noch sichtbarer gemacht werden.
Darüber hinaus organisiert die Nantong Foreign Trade Group während der Messe Treffen zwischen den ausstellenden Unternehmen und europäischen Fachhändlern, Branchenorganisationen sowie Großkunden. Diese direkten Kontakte ermöglichen es den Unternehmen, Marktbedürfnisse besser zu verstehen, neue Kooperationen mit europäischen Partnern aufzubauen und so nachhaltige Geschäftsergebnisse zu erzielen. Zugleich ruft Nantong weitere Exportunternehmen dazu auf, die Gelegenheit zu nutzen und sich aktiv an der Erschließung des europäischen Marktes zu beteiligen.

Mit Blick auf die Zukunft wird das Büro für Handel der Stadt Nantong die Marktentwicklungen in Europa weiterhin aufmerksam verfolgen und seine Strategien zur Markterschließung kontinuierlich anpassen. Die Nantong Foreign Trade Group wird ihrerseits lokale Unternehmen auch künftig dabei unterstützen, ihre internationalen Märkte auszubauen. Dank des gemeinsamen Engagements aller beteiligten Unternehmen wird Nantong im europäischen Außenhandel eine noch erfolgreichere Zukunft erleben.
Das Büro für Handel der Stadt Nantong und die Nantong Foreign Trade Group freuen sich darauf, gemeinsam mit ihren Partnern neue Kapitel in der Erfolgsgeschichte des internationalen Handels der Stadt zu schreiben.