Bleiben Sie mit den neuesten politischen Nachrichten über politische Angelegenheiten informiert
Der Landkreis Göppingen blickt auf ein Rekordjahr, was die touristischen Kennzahlen angeht, zurück. Fast 670.000 Übernachtungen wurden von Januar bis Dezembeer 2024 registriert (Übernachtungsbetriebe ≥10 Betten, einschließlich Campingplätze). Das entspricht einer prozentualen Veränderung von +4,3 Prozent zu 2023, dem bisherigen Rekordjahr, was die Übernachtungszahlen angeht. Diese Zahl unterstreicht nicht nur die Attraktivität des Landkreises Göppingen, ...
Feb 13, 2025Ab dem 13. März 2025 können Autofahrerinnen und Autofahrer in Geislingen an der Steige ihre Parkscheine auf allen städtischen Parkplätzen bequem per Smartphone lösen. Auch auf dem Park- and-Ride-Parkplatz steht diese neue digitale Bezahlmöglichkeit zur Verfügung. Dafür kooperiert die Stadtverwaltung mit dem Unternehmen „Parkster“. Die Stadtverwaltung freut sich, den Bürgerinnen und Bürgern mit der Einführung ...
Feb 28, 2025Das Handwerk in Baden-Württemberg umfasst mittlerweile über 143.000 Betriebe. Am 31. Dezember 2024 verzeichneten die Handwerkskammern im Land insgesamt 143.691 eingetragene Mitgliedsbetriebe. Der Zuwachs von 1.122 Betrieben (+0,8%) ist der geringste seit 2019. Er geht hauptsächlich auf das Wachstum zulassungsfreier Betriebe (also ohne Meisterpflicht) zurück. Im Gegensatz dazu verzeichnet das zulassungspflichtige Handwerk einen spürbaren Rückgang. ...
Feb 18, 2025Wenn’s ums Heiraten geht, dann spielt der Kreis Göppingen in der ersten Liga. In der Region Stuttgart rangiert der Stauferkreis mit 4,5 Hochzeiten auf 1000 Einwohner ganz vorn. Selbst die Landeshauptstadt muss da passen, schreibt das Magazin „Hochzeitsfieber“ aus dem Verlag Maitis-Media in Göppingen und beruft sich auf Zahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg. 4,5 Trauungen ...
Feb 11, 2025Am 1. Januar startete die dritte Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ Seit 2015 ist die Stadt Göppingen Teil des Bundesprogramms und wurde auch in der aktuellen Antragsrunde als Standort einer „Partnerschaft für Demokratie“ ausgewählt. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend will im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zivilgesellschaftlich und demokratisch aktive Menschen und ...
Jan 16, 2025„Das Landesmobilitätsgesetz wird die Unternehmen in Baden-Württemberg belasten und zusätzliche Bürokratie verursachen. Vor allem der Mobilitätspass kann zu unverhältnismäßigen Wettbewerbsverzerrungen führen“, kritisiert Manfred Schnabel, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), den im Kabinett beschlossenen Entwurf des Landesmobilitätsgesetzes. „Zwar konnte das Schlimmste verhindert werden und die Landesregierung sieht von der Einführung einer Arbeitgeberabgabe und einer ...
Dec 19, 2024Nach zweitägigen Verhandlungen haben sich die EU-Fischereiminister:innen auf die Fangquoten im Nordostatlantik für 2025 und teils 2026 geeinigt. Zahlreiche Quoten, darunter auch die für den bereits stark überfischten Kabeljau, liegen erneut über den wissenschaftlichen Empfehlungen und verkennen das Vorsorgeprinzip. Für Greenpeace-Meeresbiologin Franziska Saalmann ist das besonders alarmierend, da neben Überfischung und Beifang
Dec 11, 2024