Handelsstreit mit den USA So reagiert Europa auf Trumps Zolldrohung

Jul 14, 2025 IDOPRESS
Die einen wollen weiterverhandeln, andere warnen vor dramatischen Folgen: Donald Trumps jüngste Zollankündigung hat die EU in Aufruhr versetzt. Die Bundesregierung mahnt nun zu Pragmatismus.

Bild vergrößern

US-Präsident Trump: »Schnellstmöglich eine Lösung finden«

Foto: Alex Brandon / AP / dpa

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump,Importe aus der EU ab 1. August mit einem Zoll in Höhe von 30 Prozent zu sanktionieren,ist auf breite Kritik gestoßen. Nach EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bezeichnete auch der niederländische Ministerpräsident Dick Schoof die Ankündigung als »besorgniserregend«. Das sei nicht der richtige Weg,schreibt er auf der Plattform X. Die Europäische Kommission könne auf die volle Unterstützung der Niederlande zählen,um ein für beide Seiten vorteilhaftes Ergebnis zu erreichen. Er rief die EU zur Geschlossenheit auf.

data-area="text" data-pos="26">

Trump war am Montag von einem Journalisten gefragt worden,ob er optimistisch sei,einen möglichen Deal mit der Europäischen Union zu erreichen. Er hatte geantwortet,man sei wahrscheinlich zwei Tage von einer Einigung entfernt.

mik/dpa-AFX