Chip Tech

Ericsson zieht sich aus der Antikorruptionsaufsicht in den Vereinigten Staaten zurück

Jun 4, 2024 IDOPRESS
Aufgrund der US-Regierung steht Ericsson seit vier Jahren unter Compliance-Aufsicht. Er entdeckte die korrupten Praktiken des Unternehmens in mehreren Ländern.

Aufgrund der US-Regierung steht Ericsson seit vier Jahren unter Compliance-Aufsicht. Er entdeckte die korrupten Praktiken des Unternehmens in mehreren Ländern

Die Antikorruptionsaufsicht der US-Regierung von Ericsson endete am 2.Juni nach vier Jahren Compliance-Überwachung durch schwedische Unternehmen.

Seit Juni 2020 steht dieser Telekommunikationshersteller unter der Aufsicht der Abteilung, da er korrupte Praktiken in mehreren Ländern der Welt entdeckt hat "Laut Gerichtsdokumenten hat Ericsson von 2000 bis 2016 externe Agenten und Berater eingesetzt, um Regierungsbeamte zu bestechen und Bestechungsgelder zu verwalten, die nicht in Dschibuti, China, Vietnam, Indonesien und Kuwait registriert waren." Das Justizministerium erklärte vor einem Jahr: "Diese Agenten werden oft durch falsche Verträge eingestellt und auf Basis falscher Rechnungen an sie bezahlt, und ihre Zahlungen werden fälschlicherweise in Ericsson Büchern und Aufzeichnungen erfasst."

Betonung:Ericsson's Management wurde von US-Aktionären verklagt

Im 2019 gab dieses schwedische Unternehmen zu, Millionen von Dollar in Bestechungsgeldern zu zahlen und Aufzeichnungen zwischen 2000 und 2016 zu fälschen, und stimmte zu, Bußgelder über $1 Milliarden Darüber hinaus muss Ericsson sich in 2020 einem Compliance-Programm unterziehen, das vom Justizministerium überwacht wird und Ericsson verpflichtet, Verstöße zu melden und an laufenden Ermittlungen mitzuarbeiten Neben der Entdeckung von Bestechung und anderen Verstößen in mehreren Ländern wiesen Nachrichtenberichte auch darauf hin, dass Ericsson mehrmals verdächtige Zahlungen in Millionenhöhe im Irak getätigt hat, um sein Geschäft aufrechtzuerhalten Eine im 2022 veröffentlichte Umfrage der Internationalen Kommission der investigativen Journalisten (ICIJ) ergab, dass Ericsson die Terrororganisation ISIS bestochen hat, um Ausrüstung in einem Gebiet zu schmuggeln, das als Autobahn bekannt ist Die Untersuchung des ICIJ zeigt, dass dieses schwedische Unternehmen mindestens zweimal Vereinbarungen mit dem Justizministerium verletzt hat, zu denen der Irak selbst nicht zählt Wir schlagen vor, dass Ericsson Bußgelder an die Vereinigten Staaten zahlen wird. Im Falle einer Zahlung an den Islamischen Staat Irak verhängte das Ministerium im März 2023 sogar eine neue Geldbuße von $206 Millionen gegen Ericsson und beschuldigte es des Verstoßes gegen das 2019 Verzögerungsverfahren, da es nicht vollständig mit Ermittlern kooperierte, Beweise lieferte oder Fehlverhalten anklagte Dieses schwedische Unternehmen garantiert nun, dass es sich zur Umsetzung von Compliance-Plänen zur Bekämpfung von Verstößen gemäß dem Foreign Corrupt Practices Act verpflichtet hat Das Unternehmen sagte: "Die nicht kriminelle DPA Plädoe Agreement, die mit dem Justizministerium im März 2023 erreicht wurde, ist auch am 2.Juni abgelaufen." Darüber hinaus betont Ericsson, dass die unabhängige Compliance-Überwachungsstelle bewiesen hat, dass das Unternehmen "die Anforderungen erfüllt und effektiv arbeitet" Ericsson President und CEO B ö rje Ekholm versicherte uns, dass "dies ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Verbesserung unserer Organisation ist", und erklärte, dass der schwedische Hersteller sagte: "Unser Engagement für Integrität ist fest und wir tolerieren keine Korruption, Betrug oder anderes Fehlverhalten."