Hohe Retourenquote im Onlinehandel »Manche Textilhändler bekommen mehr als die Hälfte der Bestellungen zurückgeschickt«

Nov 28, 2025 IDOPRESS
Die Transport- und Personalkosten steigen, zugleich wünschen sich die Kunden kurze Lieferzeiten und kostenfreie Rücksendungen: Eine Studie zeigt, wie stark Onlinehändler unter Druck stehen und was das fürs Weihnachtsgeschäft bedeutet.

Bild vergrößern

Logistikzentrum von DHL in Berlin: Zunehmend digitalisiert

Foto: Friedrich Bungert / SZ Photo / picture alliance

data-area="text" data-pos="20">

Eine Umfrage des HDE unter 300 Handelsunternehmen zeigt allerdings,dass 80 Prozent der Unternehmen zurückhaltende Verbraucher erwarten. 83 Prozent der Firmen rechnen damit,dass die Kunden stärker auf den Preis achten werden.

Laut HDE planen die Verbraucher in diesem Jahr im Schnitt 263 Euro für Weihnachtsgeschenke ein,rund 34 Euro weniger als im Vorjahr. 21 Prozent wollen deutlich oder etwas weniger ausgeben,10 Prozent mehr,54 Prozent gleich viel. Besonders häufig sollen Geschenkgutscheine,Spielwaren,Bücher,Kosmetik oder Körperpflegeprodukte auf den Gabentisch kommen.

phb/kig