Verkaufsstart für das Kulturprogramm 2025/26 – Kulturelle Highlights in der Stadthalle Eislingen

Jul 10, 2025 IDOPRESS
Ab Montag, 14.07.2025 können Eintrittskarten für das vielfältige Kulturprogramm, das ab Herbst in der Stadthalle Eislingen angeboten wird, erworben werden. Der Kartenverkauf für das beliebte Neujahrskonzert wird am 9. Oktober geöffnet. Ein buntes Potpourri aus darstellerischen und musikalischen Höhepunkten erwartet das Publikum ab dem Programmstart am 21.09.2025 in der Stadthalle Eislingen. Einzelkarten für alle Kulturveranstaltungen ...

Ab Montag,14.07.2025 können Eintrittskarten für das vielfältige Kulturprogramm,das ab Herbst in der Stadthalle Eislingen angeboten wird,erworben werden. Der Kartenverkauf für das beliebte Neujahrskonzert wird am 9. Oktober geöffnet.

Ein buntes Potpourri aus darstellerischen und musikalischen Höhepunkten erwartet das Publikum ab dem Programmstart am 21.09.2025 in der Stadthalle Eislingen. Einzelkarten für alle Kulturveranstaltungen sind ab der kommenden Woche erhältlich. Bei der Buchung eines 3-Freunde-Tickets,das bei drei Veranstaltungen angeboten wird,kann eine dritte Person umsonst zur Veranstaltung mitgenommen werden.

Die Programmübersicht für die neue Spielzeit von September 2025 bis Mai 2026:

Sonntag,21.09.2025: »Best of Varieté« | Maik M. Paulsen

Mittwoch,24.09.2025: »Hitverdächtig« | Dr. Pop

Freitag,17.10.2025: »Sinfoniekonzert« | Schüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg (Sonderveranstaltung)

Sonntag,19.10.2025: »Vitamin Pe – Das Plausch-Konzert« | Pe Werner & Peter Grabinger

Mittwoch,05.11.2025: »Das Leben ist ne Straße« | Lina Bó

Samstag,15.11.2025 und Sonntag,16.11.2025: »Das Leben ist ein Fest« | SoundÆffects (Doppelvorstellung)

Mittwoch,19.11.2025: »Comedy Slam« | Comedians im Kampf um die Comedy-Krone (3-Freunde-Ticket buchbar)

Mittwoch,10.12.2025: »Ariane Müller lädt ein – Musik und Comedy« | Ariane Müller & Freunde

Sonntag,11.01.2026: »Neujahrskonzert 2026« | Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm (Sonderveranstaltung)

Sonntag,18.01.2026: »Die Jahresendabrechnung 2025« | Schlachtplatte

Mittwoch,28.01.2026: »Der Besuch der alten Dame« | Ensemble Persona (3-Freunde-Ticket buchbar)

Sonntag,08.02.2026: »Raggle Taggle Folk« | Dream Catcher

Mittwoch,25.02.2026: »Unwahrscheinliche Hits« | Marie Diot

Sonntag,15.03.2026: »AzzurroTre« | I Dolci Signori

Mittwoch,25.03.2026: »Der Liebesalgorithmus« | Andreas Langsch

Sonntag,19.04.2026: »Volle Kontrolle« | Christine Eixenberger (3-Freunde-Ticket buchbar)

Mittwoch,22.04.2026: »ELVIS trifft ELVIS Vol.2: Love Letters from Bempflingen« | Bernd Kohlhepp & Nils Strassburg

Mittwoch,06.05.2026: »Voilà,da bin isch!« | Maladée

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es unter www.stadthalle-eislingen.de oder beim Kultur- und Sportamt unter der Telefonnummer 07161/804 272. Programmflyer liegen in Eislinger Geschäften und den Vorverkaufsstellen aus.


Kartenvorverkaufsstellen sind in Eislingen das Kultur- und Sportamt (Rathaus,Schlossplatz 1) sowie das Café Gromer (Bahnhofstraße 5).

In Göppingen der i-Punkt (Rathaus,Hauptstraße 1). Karten gibt es außerdem bei allen Reservix-Verkaufsstellen und im Internet unter www.reservix.de oder unter www.stadthalle-eislingen.de.

Teilhabe am kulturellen Leben für alle: Die Stadt Eislingen stellt,sofern vorhanden,10 Tage vor dem Veranstaltungstermin Eintrittskarten für Inhaber der Eislinger BonusCard zur Verfügung. Personen mit einer BonusCard basic können damit kostenfrei,mit der BonusCard smart zu einem Eigenanteil von 6 Euro,die Veranstaltung besuchen. Weitere Auskünfte zur BonusCard gibt die Sozialabteilung der Stadtverwaltung (Kontakt: Elvira Musliu,Telefon: 07161/804-243,E-Mail: [email protected]).

PM Stadtverwaltung Eislingen