Bleiben Sie mit den neuesten politischen Nachrichten über politische Angelegenheiten informiert
„Es ist vor allem für die Menschen die hier leben, das obere Filstal, den Landkreis, aber natürlich auch für ganze Land eine ganz wichtige Entscheidung. Endlich kann gebaut und die dringend notwendige Entlastung vom vielen Verkehr Realität werden. Für mich ist es die wichtigste Entscheidung in meinem politischen Leben, für die ich mich zusammen mit ...
Dec 19, 2024Auf Einladung des Betriebsrates Thomas Thunig besuchte die Bundestagskandidatin der SPD, Franziska Blessing, vor wenigen Tagen die WMF in Geislingen. Begleitet wurde sie vom Betriebsratsvorsitzenden Metin Dogan, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Reiff, Gemeinderat Jürgen Peters und SPD-Vorstandsmitglied Martina Thunig. Produktionsleiter Max Fetzer gab der Gruppe, durch eine kurze Präsentation, Einblick auf die Strukturen der SEB und ...
Dec 19, 2024Noch kurz vor Weihnachten kann der nächste Bauabschnitt der Rückbaumaßnahme der B 10 alt/L1214 neu zwischen Eislingen und Süßen fertiggestellt werden. Der Bereich um den Saurierkreisel wird am 20. Dezember 2024 für den Verkehr freigegeben. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat Anfang März 2024 mit dem Rückbau der B 10 alt/L 1214 neu zwischen Eislingen und Süßen begonnen. ...
Dec 19, 2024Handwerk BW, der Spitzenverband des Handwerks im Land, begrüßt die heute verabschiedeten Haushaltspläne der Landesregierung für die Jahre 2025 und 2026. Die Verstetigung und Mittelausstattung der Initiative "Horizont Handwerk" sowie die geplanten Investitionen in die Bildungszentren trügen zur Zukunftsfähigkeit dieses wichtigen Wirtschaftszweigs bei. „Die Landesregierung zeigt mit diesem Doppelhaushalt, dass das Handwerk als tragende Säule ...
Dec 19, 2024Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel blicken wir als aus der Bürgerschaft gewählte SPD-Gemeinderatsfraktion dankbar auf das Jahr 2024 zurück und richten den Blick auf ein neues Jahr 2025, in welchem wir uns kraftvoll für ein fortschrittliches, soziales und miteinander schaffendes Salach einsetzen werden. Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich 2024 gemeinsam mit den im Gemeinderat vertretenen Kräften ...
Dec 19, 2024Geislingen macht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Am Montag, 16. Dezember 2024, hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit ehrenamtlich engagierten Organisationen die Motivationserklärung zur foodsharing-Stadt unterzeichnet. Mit diesem feierlichen Akt bekennt sich Geislingen öffentlich dazu, sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung einzusetzen und die Wertschätzung von Lebensmitteln in der Gesellschaft zu fördern. Ein wichtiger Meilenstein ...
Dec 19, 2024Der Landtag hat heute die geplanten Änderungen zum Schulgesetz Baden-Württemberg ab dem Schuljahr 2025/26 diskutiert. Nicht alles ist in den Augen des Landeshandwerks kritikwürdig: Das neue Sprachförderkonzept der Landesregierung, der Ausbau und der Rechtsanspruch auf die Ganztagsbetreuung und besonders die seit Jahren überfällige Gleichstellung der beruflichen und akademischen Bildung in den Gymnasien ist im Sinne ...
Dec 19, 2024Gute Werbung und ein ansprechendes Marketing sind für Unternehmen mit viel Konkurrenz ein effektiver Weg, neben anderen Wettbewerbern aufzufallen. Mit dem richtigen Ansatz können hier Alleinstellungsmerkmale der Marke deutlich gemacht und für ein nachhaltig positives Bild im Kopf der Klienten gesorgt werden. Werbestrategie entwickeln Die richtige Werbestrategie zu wählen ist das A und O im ...
Dec 19, 2024Das Land investiert 4,35 Millionen Euro in wegweisende Halbleitertechnologie und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit und technologische Resilienz des Landes. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik (IAF) in Freiburg mit 4,35 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). „Die Förderung ermöglicht ...
Dec 19, 2024Drei Wochen Bewegung, Spaß und Smileys sammeln – das macht den landesweiten Wettbewerb „Schulwegprofis – Wer geht, gewinnt!“ aus. Die Grundschule mit den meisten aktiv zurückgelegten Schulwegen steht nun fest: die Grundschule Schatthausen aus Wiesloch. Teilnehmende Kinder gehen durchschnittlich 10,75 Schulwege zu Fuß 115 Grundschulen im ganzen Land stellten sich im Herbst der Challenge und ...
Dec 19, 2024