Bleiben Sie mit den neuesten politischen Nachrichten über politische Angelegenheiten informiert
DUH fordert gemeinsam mit Gesundheits-, Kinderschutz-, Umweltschutz- und Branchenverbänden von Umweltministerin Lemke: Verbot von Einweg-E-Zigaretten im Elektrogesetz Im Elektrogesetz geplante Rücknahmepflicht von Einweg-E-Zigaretten löst weder Brandproblematik noch Konsum durch Jugendliche – das Produkt selbst bleibt ökologisch unsinnig Bürgerinnen und Bürger können unter https://www.duh.de/projekte/verbot-einweg-e-zigaretten/ offenen Brief für ein Einweg-E-Zigarettenverbot unterschreiben In einem offenen Brief ruft ...
Jul 2, 2024Alete erhält den Negativpreis bereits zum dritten Mal Kinder-Snack besteht zu 72 Prozent aus Zucker foodwatch fordert: Bundesregierung muss Kindergesundheit schützen Alete erhält den Negativpreis Goldener Windbeutel: Bei einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation foodwatch wählten rund 57 Prozent der mehr als 55.000 Teilnehmer:innen die Obsties Erdbeer-Banane mit Joghurt von Alete bewusst zur dreistesten Werbelüge des Jahres. ...
Jul 2, 2024Das Programm der “Sommerwochen für Ältere” bietet wieder vielfältige Möglichkeiten, etwas gemeinsam mit anderen zu unternehmen. Lassen Sie sich die abwechslungsreichen Veranstaltungen nicht entgehen. Natürlich finden auch in der Zeit der Sommerwochen für Ältere verschiedene Angebote des „Frohen Alters“ und der „Senioren- und Freizeitwanderer“ statt: 08.08. Kurzwanderung - Sen.-Freizeitwanderer 29.08. Strümpfelbacher Wasserfälle - Sen.-Freizeitwanderer 05.09. ...
Jul 2, 2024Headliner DAMONA: NEW MUSIC HOTLIST-NOMINIERUNG 2024 als „BESTE NEWCOMERIN 2024“ +++ Feature mit Mike Shinoda (Linkin Park) +++ Über 2 Mio. Follower auf TikTok Am 21. Juli 2024 ist es wieder so weit: Der Tag der Jugend findet im Rahmen der Geislinger Stadtfesttage zum 52. Mal im Notzental (Schulhof Helfenstein-Gymnasium) statt. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet ...
Jul 1, 2024Vor kurzem lud die Stadt Eislingen zum Tag der Städtebauförderung auf dem Vorplatz der Lutherkirche ein. Rund 90 interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich über die Entwicklung der Stadt. Im Kirchensaal der Lutherkirche zeigten Plakate die bisher erreichten und künftig geplanten Maßnahmen in den Sanierungsgebieten. „Mit Hilfe der Städtebauförderung ist es Eislingen gelungen, die Stadt ...
Jun 29, 2024Das Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen rüstet ab Montag, 08.07.2024 auf der Bundesstraße 10 zwischen der Anschlussstelle Faurndau/Uhingen und dem Tunnel Eislingen die Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen um. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende September 2024. Um die Behinderungen für den Verkehr zu minimieren, werden die Arbeiten in den verkehrsarmen Zeiten ausgeführt. Die Arbeiten werden ...
Jun 29, 2024gültig von: Samstag, 29.06.2024 18:00 Uhr voraussichtlich bis: Sonntag, 30.06.2024 03:00 Uhr Von Südwesten zieht Samstagabend und in den Nachtstunden zum Sonntag ein größerer Gewitterkomplex auf. In Verbindung damit kommt es zu Sturm- und schweren Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h (Bft 9-10), heftigem Starkregen mit Mengen zwischen 20 und 40 l/qm in kurzer Zeit ...
Jun 29, 2024Im Verlauf des Pilotprojekts „Fußgängerfreundliche Innenstadt“ kam es durch wendende Fahrzeuge vermehrt zu großem Rückstau im Bereich des Schillerplatzes. Die Einbahnregelung der Schillerstraße wird daher ab Anfang kommender Woche für die Zeit des Pilotprojekts gedreht, sie ist nur noch vom Schillerplatz in Richtung Pfarrstraße befahrbar. Der Kraftfahrzeugverkehr kann zukünftig über die Schillerstraße nach Norden abfließen. ...
Jun 29, 2024Wenn es eines Spiegelbildes für die wirtschaftliche Entwicklung im Land bedarf, ist das Förderkreditgeschäft der Kreissparkasse Göppingen dafür bestens geeignet. Traditionell bietet das hiesige Geldinstitut seinen Kundinnen und Kunden eine intensive Beratung rund um mögliche Förderkredite an – und zählt damit nach wie vor zu den Premium-Partnern der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). So wurden im Jahr ...
Jun 29, 2024Das Land unterstützt mit dem Programm „freiwillige kommunale Wärmeplanung“ weitere 69 Kommunen mit insgesamt 1,4 Millionen Euro. Ein Wärmeplan ist für Kommunen sinnvoll, um die Herausforderung Wärmewende strategisch anzugehen. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unterstützt mit dem Programm „freiwillige kommunale Wärmeplanung“ kleinere Kommunen, die freiwillig einen Wärmeplan erstellen. Mit dem Förderprogramm konnten ...
Jun 29, 2024