Bleiben Sie mit den neuesten politischen Nachrichten über politische Angelegenheiten informiert
Zu diesem Thema referiert Ernst-Wilhelm Gohl, Landesbischof der Evangelischen Kirche Württemberg am Freitag, 15. November 2024 um 19.00 Uhr im Gewerkschaftshaus Esslingen (Julius-Motteler-Straße 12). Landesbischof Gohl verweist auf die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und deren Potenzial, die Arbeitswelt tiefgreifend zu verändern: „Diese Veränderungen werden auch Berufsfelder und Tätigkeiten treffen, die bislang noch kaum im ...
Nov 8, 2024Faszination Technik hautnah erleben: Der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie wird am kommenden Samstag (09.11.) im Rahmen der Messe „Bildung 2024“ an der Werfthalle Göppingen im Stauferpark (Messegelände, Manfred-Wörner-Straße 104, 73037 Göppingen) Station machen. Von 9 bis 16 Uhr können sich Jugendliche hier über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der M+E-Industrie informieren. „Die Metall- und ...
Nov 8, 2024Das Kreiselkunstwerk wird am Freitag, 15. November um 11:00 Uhr feierlich vor dem Hotel Hirsch eingeweiht. Die Stadt Eislingen ist bekannt für ihre hochkarätigen Kreiselkunstwerke. Für die Gestaltung des Hirschkreisels wurde ein öffentlicher, zweistufiger Wettbewerb ausgeschrieben. Das Werk „Der Stelzenläufer“ des Künstlers Andreas Futter aus Schwäbisch Gmünd setzte sich gegen die anderen 187 eingereichten Entwürfe ...
Nov 8, 2024Die EGT Unternehmensgruppe war bisher zu je einem Drittel im Besitz kommunaler und privater Anteilseigner sowie der Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG (Albwerk). Mehrere Aktionäre haben jetzt beschlossen, ihre Anteile zu veräußern. Anlass für die EGT AG, die Aktionärsstruktur neu zu formen. Hauptaktionär ist jetzt das Albwerk. Nach intensiven Gesprächen im Aktionärskreis über die Neugestaltung der Führung ...
Nov 8, 2024NABU-Projekt liefert neue Erkenntnisse zu Vorkommen seltener Art in 12 Landkreisen – Handbuch gibt Tipps für Quartierschutz im Wald – Forst und Ehrenamt weisen Mopsfledermäuse nach Die Mopsfledermaus (barbastellus barbastellus) ist in Deutschland und Baden-Württemberg stark gefährdet. Um ihre Bestände im Südwesten besser schützen und fördern zu können, ist mehr Wissen über ihre Vorkommen nötig. ...
Nov 8, 2024Nach dem Ampel-Aus sind zukunftsorientierte Antworten gefragt. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbandes, fordert eine "Anpack-Mentalität" in der Politik. „Wir brauchen einen unternehmerischen Aufbruch. Jetzt erst recht. Streit und Stillstand können wir uns nicht leisten. Deswegen ist eine handlungsfähige Regierung wichtiger denn je. Wir sind überzeugt: Mit internationaler Spitzen-Forschung, herausragenden Talenten, einer starken industriellen Basis und ...
Nov 8, 2024Christian O. Erbe, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), kommentiert mit Blick auf das Aus der Ampel-Regierung in Berlin: „Unser Land, unsere Volkswirtschaft befindet sich in turbulenten Zeiten. Viel zu lange wurde sich eher darüber Gedanken gemacht, wie Geld verteilt wird. Viel zu lange wurde vernachlässigt, unter welchen Rahmenbedingungen das Geld erst erwirtschaftet werden ...
Nov 8, 2024DUH bringt zum dritten Mal Akteure aus Politik, Unternehmen und Zivilgesellschaft auf ihrer Mehrwegkonferenz zusammen Zwei Unternehmen erhalten DUH-Innovationspreis für effizientere Logistik von Mehrweggetränken EU-Verpackungsverordnung reicht nicht aus: DUH fordert nationale Maßnahmen zur Mehrwegförderung wie Einweg-Abgabe von mindestens 50 Cent pro Takeaway-Verpackung Auf der 3. Deutschen Mehrwegkonferenz der Deutschen Umwelthilfe (DUH) haben heute zahlreiche ...
Nov 8, 2024Wer nach der Schule neue Wege geht, muss sich orientieren. Die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer Region Stuttgart navigieren mit dem digitalen Elterncafé am 13. November 2024 alle interessierten Eltern und Jugendlichen digital durch die vielfältigen Möglichkeiten der Berufswelt. „Junge Menschen auf ihrem Weg der beruflichen Orientierung zu unterstützen ist wichtig. Jüngste Studien zeigen, ...
Nov 8, 2024Erstmals bietet die Stadt in den Ferien an zwei Standorten eine Ferienbetreuung an. Beim „Testlauf“ in Sparwiesens Grundschule erleben 16 Kinder abwechslungsreiche Tage. OLYMPUS DIGITAL CAMERA „Premiere geglückt“, lautet das zufriedene Fazit von Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger über die Ferienbetreuung der Stadt Uhingen während der Herbstferien. Denn diese hat, zusätzlich zum Standort in der Grundschule ...
Nov 8, 2024