Bleiben Sie mit den neuesten politischen Nachrichten über politische Angelegenheiten informiert
Die Wurzeln der Gewalt finden sich meist in der Persönlichkeit der Täter, und brutale Gewalttaten beeinträchtigen unsere Lebensweisen. Doch auch gesellschaftliche Veränderungen begünstigen diese Entwicklung. Zu nennen wäre in diesem Zusammenhang die Zunahme psychischer Erkrankungen, bei gleichzeitig schlechter werdender medizinischer Versorgungskapazität. Feststellbar ist auch eine gewisse Destabilisierung gesellschaftlicher Strukturen, was letztendlich dazu führen kann, dass ...
Feb 8, 2025Schneeweiß schieben sich die ersten Blütenspitzen der Schneeglöckchen aus dem leicht erwärmten Gartenboden. Noch hält der Winter die Natur vielerorts mit Minusgraden in Zaum, doch sobald es dauerhaft wärmer wird, schlägt die Stunde der Frühblüher. In teils üppigen Farben und mit zartem Duft locken sie die ersten Fluginsekten an. Märzenbecher, Krokus, Huflattich und Winterling starten ...
Feb 8, 2025Albershausen startet mit frischem Wind ins Jubiläumsjahr! Pünktlich zum 750-jährigen Bestehen präsentiert sich die Gemeinde in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Mit Unterstützung der kreativen Werbeagentur concept your design aus Schlierbach und unter der engagierten Mitwirkung des Gemeinderats wurde ein Design entwickelt, das Tradition und Moderne eindrucksvoll vereint. Farben mit Symbolkraft Das neue Logo ist mehr ...
Feb 7, 2025Im Vorfeld der Bundestagswahl erwartet die Wählerinnen und Wähler in Esslingen ein ganz besonderes Ereignis: Wahlopoly – ein interaktives Politspiel, das die Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien auf spielerische Weise zu ihren Standpunkten herausfordert. Angelehnt an ein bekanntes Gesellschaftsspiel, bewegen sich die Teilnehmenden auf einem Spielfeld und beantworten Fragen zu verschiedenen politischen Themenfeldern. Doch ...
Feb 7, 2025Das Konzept des Mietens eröffnet in unserer dynamischen Welt neue Perspektiven. Flexibilität und Kosteneffizienz verbinden sich dabei zu einer nachhaltigen Nutzungsstrategie. Von Fahrzeugen über Wohnraum bis zu Elektronik entstehen innovative Lösungen, die wirtschaftliche und ökologische Vorteile vereinen. Diese Entwicklung ermöglicht eine effiziente Ressourcennutzung und fördert gleichzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit Gütern. Der Trend zum Mieten ...
Feb 7, 2025Innovative Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten können sich noch bis 28. Februar 2025 für das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ bewerben. „Nach dem Mittelstandsbericht 2021 des Landes zählen rund 99 Prozent der Unternehmen im Land als kleine oder mittlere Unternehmen. Sie sind die wirtschaftlichen Motoren für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. ...
Feb 7, 2025In der heutigen digitalen Welt gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, die Menschen in ihrer Freizeit beschäftigen. Neben traditionellen Hobbys haben sich in den letzten Jahren neue Formen der Unterhaltung etabliert, die durch technologische Entwicklungen ermöglicht wurden. Besonders Glücksspielangebote und e-Sport-Events erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie sowohl Spannung als auch soziale Interaktion bieten. Von ...
Feb 7, 2025Am 30. Januar 2025 machten die Tierpflegerinnen und Tierpfleger des Terrariums in der Wilhelma eine überraschende Entdeckung: Bei den Wickelschwanzskinken trafen Sie auf ein Jungtier. Vermutlich war es zu dem Zeitpunkt gerade einmal eine Woche alt, hatte sich aber in dem mit vielen und Rückzugsmöglichkeiten ausgestatteten Terrarium gut versteckt gehalten. Auch die Besucherinnen und Besucher ...
Feb 7, 2025Wenige Wochen vor der Bundestagswahl am 23.2. hat der NABU die Wahlprogramme aller derzeit im Bundestag vertretenen Parteien einem Check unterzogen. Wie umfassend werden zentrale Aspekte des Natur- und Klimaschutzes darin berücksichtigt? Und welche Perspektiven bieten die Programme? Die Analyse des NABU zeigt: „Auf die wachsenden Probleme geben die Parteien in ihren Wahlprogrammen oft nur ...
Feb 7, 2025Studie Info-Monitor 2025 der Medienanstalten: Wie sich Deutschland informiert – Quellen, Nutzungstrends, Vertrauen und politische Präferenzen. Vertrauen in Medien und Vertrauen in Demokratie gehen Hand in Hand: Wer etablierten Medien misstraut, äußert häufiger eine kritische Haltung gegenüber der Demokratie. Die repräsentative Online-Befragung der Medienanstalten zeigt, dass sechs von zehn Befragten den etablierten Medien vertrauen – ...
Feb 7, 2025