Bleiben Sie mit den neuesten politischen Nachrichten über politische Angelegenheiten informiert
US-Präsident Trump will Kupfer-Importe mit 50-prozentigen Zöllen belegen. Die Pläne sorgen dafür, dass die Preise für den Rohstoff so hoch sind wie seit Jahrzehnten nicht. Einige Unternehmen profitieren allerdings schon jetzt.
Jul 10, 2025Im Kampf gegen eine Flut von Billigprodukten wollen die EU-Länder eine Abgabe auf Päckchen aus Drittländern einführen. Vorher soll geklärt werden, wer die Pauschale zahlt: Verbraucher oder Händler.
Jul 10, 2025Als Chef eines Arbeitgeberverbandes ruft Stefan Wolf gerne zu mehr Fleiß auf. Ihm selbst wird als Arbeitgeber nun Sozialbetrug vorgeworfen, weil er für eine Haushaltshilfe offenbar jahrelang keine Abgaben zahlte.
Jul 10, 2025Rund 42 Prozent des Einkommens fließen derzeit in die Sozialkassen. Ohne Reformen rechnet der Wirtschaftsweise Martin Werding mit einem deutlichen Anstieg.
Jul 10, 2025Es sieht nicht gut aus in den Zollverhandlungen. Denn der US-Präsident weiß, wie er der deutschen Autoindustrie wehtun kann.
Jul 10, 2025Eine zentrale Frage im Wirecard-Prozess ist, ob das Unternehmen echtes Geld verdient oder seine Geschäfte erdichtet hat. Laut Insolvenzverwalter lebte der Dax-Konzern von Krediten.
Jul 10, 2025Die Vermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt. Ausgewertete Zahlen der Deutschen Bundesbank zeigen jedoch: Auch die Mittelklasse verfügt über nennenswerte Reserven.
Jul 10, 2025Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero hat laut einem Medienbericht großes Interesse an WK Kellogg. Die Aktien des US-Unternehmens legten nachbörslich stark zu.
Jul 10, 2025Einige Tage war es jetzt still um den Konflikt zwischen Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell. Doch das heißt nicht, dass der US-Präsident nicht weiter fleißig an seinem Stuhl sägt.
Jul 10, 2025Die italienische Großbank UniCredit lässt sich von den negativen Signalen aus dem Commerzbank-Hochhaus in Frankfurt am Main nicht beeindrucken.
Jul 10, 2025